Spanischer Talgo Fernverkehrszug ECx setzt neue Maßstäbe für die Deutsche Bahn
Super Deutsche Bahn NEWS
"Der ECx kommt
Der neue Fernverkehrszug der DB setzt neue Maßstäbe für Barrierefreiheit. Ab 2023 ist er unter anderem zwischen Berlin und Amsterdam im Einsatz.
Die „ECx“-Züge werden im internationalen Verkehr Berlin–Amsterdam fahren und die Fahrzeit auf dieser Strecke um rund 30 Minuten auf 5:50 Stunden verkürzen. Auch auf touristischen Verbindungen nach Westerland (Sylt) und Köln–Oberstdorf werden die neuen Fahrzeuge verkehren. Die lokbespannten Reisezugwagen sind sehr flexibel einsetzbar und ergänzen so die DB-Fahrzeugflotte ab 2023 ideal. Der erste Abruf von 23 Zügen im Wert von 550 Millionen Euro ist Teil eines Rahmenvertrags der DB mit dem spanischen Hersteller Talgo über bis zu 100 Mehrsystemloks und Reisewagen. Die DB und der spanische Hersteller Talgo haben am 13. März mit Enak Ferlemann, dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, den neuen Fernverkehrszug mit dem Arbeitstitel „ECx“ in Berlin vorgestellt.
„In unserer Agenda für eine bessere Bahn haben wir angekündigt, mehr Kapazität auf der Schiene zu schaffen. Der „ECx“ ermöglicht ein besseres Angebot und mehr Komfort. Dieser innovative Zug wird einen wesentlichen Beitrag leisten, noch mehr Menschen für das Bahnfahren zu begeistern“, sagt Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn.
Der "ECx" im Detail






Ein Zugverband des „ECx“ besteht aus jeweils einer Mehrsystemlok mit einer Höchstgeschwindigkeit von 230 Stundenkilometer und 17 Reisezugwagen. Die insgesamt 570 Sitzplätze teilen sich in 85 Sitzplätze der 1. Klasse und 485 Sitzplätze der 2. Klasse auf. "
Glückwunsch an Talgo und der Deutschen Bahn.
Quellen: Talgo und Deutsche Bahn
Quellen: Talgo und Deutsche Bahn
Comments
Post a Comment